Streetwork - Mobile Jugendarbeit
Beschreibung
STREETWORK ist aufsuchende Jugendarbeit im „niederschwelligen“ Bereich. Das bedeutet, dass von den KlientInnen vorab keine Vorleistungen, keine Einhaltung von Verbindlichkeiten oder Regeln verlangt wird. Der Kontakt ist auch anonym möglich.
StreetworkerInnen begeben sich in die Lebenswelt ihrer KlientInnen, der Aufbau und die Vertiefung von Beziehungen ist die Grundlage des weiteren Handelns und diverser Unterstützungsangebote.
Zielgruppe
Personen im Alter von 12 bis 25 Jahren oder Gruppen, die durch bestehende Einrichtungen des sozialen Hilfssystems nicht (ausreichend) erreicht werden oder diese Angebote nicht in Anspruch nehmen wollen
Prinzipien
Vertraulichkeit, Anonymität, Parteilichkeit, Freiwilligkeit, Lebensweltorientierung, Ganzheitlichkeit
Aufgaben & Ziele
Szenepräsenz
Arbeit an den Orten, wo sich Jugendliche aufhalten - Kontaktaufbau und -pflege
Soforthilfe
zur Abdeckung von Grundbedürfnissen und zur kurzfristigen Stabilisierung
langfristige Unterstützung
Stabilisierung der Persönlichkeit – Entwicklung eigener Zielvorstellungen – Unterstützung der sozialen Integration
Freizeit/Projekte
Aufzeigen “alternativer” Freizeitgestaltung und Möglichkeit zum sozialen Lernen, zur positiven Selbstdarstellung und der Integration im öffentlichen Raum
sozialräumliche Arbeit
Bewusstseinsarbeit, Schaffung von Raum für Jugendliche, Förderung und Verbesserung der Kommunikation
Partner
Downloads
Infoblatt Streetwork
Folder Vision Streetwork
Videos
Bushaltestelle Laakirchen 2011
...das war Spirit of Summer 2011
Kontakt
Anlaufstelle Gmunden
Traungasse 5, 4810 Gmunden
Telefon: 0699 / 1777 5084streetwork.gmunden(at)aon.at
Sabine Troppmayr
0699 / 1777 5085
Max Weitenhillinger
0699 / 1777 5084
Sonja Maislinger
0699 / 1777 5188
Mehr Infos unter:
Anlaufstelle Bad Ischl
Kurhausstraße 7 („Villa Margarethe“)
4820 Bad Ischl
Telefon: 0699 / 1777 5086streetwork.bad.ischl(at)aon.at
Daniel Lahnsteiner
0699 / 1777 5086
Klaus Petter
0699 / 1777 5082