Return
Sperrmüll – Aufbereitung – ReVital-Shop
Sozialökonomischer Betrieb
Ziele
Nach Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme (max. 8 Wochen) ist die Übernahme in ein befristetes Dienstverhältnis möglich mit dem Ziel, am Arbeitsmarkt dauerhaft Fuß zu fassen. Dazu ist ein Einsatz in den Bereichen Sperrmüllentsorgung, Aufbereitung und Reparatur von Elektro-Altgeräten, verschiedenen Umweltdienstleitungen und im Verkauf vorgesehen, arbeitsuchenden Personen werden befristete Dienstverhältnisse für bis zu 7 Monaten geboten.
Die „TransitmitarbeiterInnen“ werden dabei von FachanleiterInnen und einer Sozialbetreuerin bei der Arbeitsuche und allfälligen Problemen unterstützt.
Arbeitsbereiche / Produkte
- Sperrmüllabholung und –entsorgung
- Entrümpelungen und Transporte per Klein-LKW mit Ladebordwand
- Aufbereitung und Verkauf von Elektrogroß- und Kleingeräten (mit Garantie)
- Aufbereitung von Gebrauchtwaren aller Art
- „ReVital-Shop“: Verkauf von Gebrauchtwaren und Geräten
- Diverse Dienstleistungen für Gemeinden, Abfallverbände und Private
Partner
AMS OÖ und Land OÖ/Abteilung Umwelt (Projektfinanzierung im Rahmen des Beschäftigungspakts).
Weiters Unterstützung durch den Bezirksabfallverband Gmunden.
Im Auftrag von
In Kooperation mit
Links
Downloads
ReVital-Folder
Einlageblatt Altmünster
Einlageblatt Vorchdorf
Sperrmüll-Info
Zufahrtskizze Altmünster
Zufahrtskizze Vorchdorf
Kontakt
Altmünster
Ackerweg 22
4813 Altmünster
Tel: 07612 / 74534return(at)bildungszentrum-skgt.at
Projektleitung
Claudia Ellmauer-Baumgartner (0699 1777 5015)
Shopleitung
Silvia Pühringer (0699 1777 5138)
Vorchdorf
Neue Landstraße 70
4655 Vorchdorf
Tel.: 07614 / 51810bis.revital2(at)bildungszentrum-skgt.at
Shopleitung
Silvia Pühringer (0699 1777 5138)