Pisa - Fortuna
Bau & Holz – Wanderwege – Landschaftspflege – Reinigungs- und Industriearbeiten
Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt
Ziele
Integration langzeitbeschäftigungsloser Personen in den Arbeitsmarkt durch Arbeitstraining, Beratung und Motivation und Unterstützung bei der Arbeitsuche.
Verbesserung der Qualifikation, persönliche Stabilisierung und Stärkung persönlicher Fähigkeiten. Arbeitsuchenden Personen werden nach einer Vorbereitungsphase befristete Dienstverhältnisse für jeweils maximal 6 Monate geboten. Die „TransitmitarbeiterInnen“ werden dabei von FachanleiterInnen und SozialbetreuerInnen unterstützt.
Zielgruppe und Projektplätze
Frauen und Männer mit längerer Arbeitslosigkeit oder WiedereinsteigerInnen, die Unterstützung bei der Arbeitsuche brauchen.
25 permanente Projektplätze, die Zuweisung erfolgt ausschließlich über das zuständige Arbeitsmarktservice. Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Arbeitsbereiche / Produkte
- Bauhilfsarbeiten (Sanierung, Umbauten, Renovierungen)
- Landschaftspflege und -gestaltung
- Errichtung und Erhaltung von Wanderwegen
- Holzarbeiten / Holzkonstruktionen
- Bügelservice
- Reinigungsdienste
- Einfache Industriearbeiten
Seit Frühjahr 2012 ist ein neues Modell – die Arbeitskräfteüberlassung – in Entwicklung, um zusätzliche attraktive Arbeitsmöglichkeiten für diese Zielgruppe zu schaffen. Zusätzlich können dadurch vor allem Gemeinden und Einrichtungen des Sozialhilfeverbands beim Abdecken von Personalengpässen unterstützt werden.
Partner
Kontakt
Webereistr. 300
4802 Ebensee
Tel: 06133/6185-0
Download
Folder Leasing
Information Arbeitskräfteüberlassung
Projektleitung/Kundenbetreuung
Wolfgang Maurer
0699 1777 5125w.maurer(at)bildungszentrum-skgt.at
Sozialbetreuung
Melanie Steinkogler
0699 1777 5010m.steinkogler(at)bildungszentrum-skgt.at
Martina Scheichl
0699 1777 5108m.scheichl(at)bildungszentrum-skgt.at
Mag. Christa Flohberger
0699 1777 5003ch.flohberger(at)bildungszentrum-skgt.at