Excel-Tipps & Tricks – schnell, einfach, praxisnah!
mit Manuela Schwaiger
Termine: 8., 15. & 22. Oktober 2025 | jeweils 8.30–12.30 Uhr
(aufbauend)
In diesem Workshop erhältst du praxisnahe Tipps & Tricks, wiederholst wichtige Funktionen und lernst neue Kniffe kennen.
Auszug der Inhalte:
Mache mehr aus Excel – wir zeigen dir wie!
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Kompetenz+Beratung
Deine Kompetenzen – dein Plus für die Zukunft!
mit Martina Ahammer
Termine: Donnerstag, 16.10.2025 oder Mittwoch, 10.12.2025 | jeweils 8.30 - 12.30 Uhr
Die Kompetenz+Beratung ist eine Methode zur aktiven Erarbeitung der eigenen Stärken.
Im Workshop arbeitest du allein, im Partnerinterview und in der Gruppe.
Bei einer nachfolgenden Einzelberatung werden nächste Schritte besprochen und bei Bedarf ein Kompetenznachweis erstellt. Die Termine dafür werden im Workshop vereinbart.
Hilfreich wenn man …
Die Kompetenz+Beratung …
Für wen geeignet?
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Zeit- und Selbstmanagement
"De Woch fangt scho guat o!"
mit Katharina Fagerer von WEIDA:KEMMA
Termin: Freitag, 24.10.2025 | 8.30 - 16.30 Uhr
Damit deine Woche genauso gut endet, wie sie angefangen hat, sind Zeitmanagement und Selbstorganisation entscheidende Erfolgsfaktoren.
Mit einem bewussten Blick auf deine Zeitplanung und Arbeitsabläufe erzielst du spürbare Verbesserungen. Indem du deine Prioritäten erkennst und deine Methoden optimierst, behältst du auch in turbulenten Zeiten den Überblick, erledigst Aufgaben effizienter und erreichst deine Ziele mit Leichtigkeit.
Steigere Fokus und Konzentration, indem du Ablenkungen minimierst und deine Energie gezielt auf das Wesentliche lenkst.
Setze bewusste Grenzen, um deine Selbstbestimmung zu stärken und klare Ziele zu erreichen.
Nutze praktische Zeitmanagement-Tools, um deine Ziele effizienter und erfüllender zu verwirklichen.
Optimiere deine Selbstorganisation, indem du Prioritäten setzt und so deine Produktivität steigerst.
Lerne, Stress rechtzeitig zu erkennen, abzubauen und deine Arbeitsbelastung besser zu regulieren.
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Filmen und schneiden mit dem Smartphone
mit David Kleinl
Termin: Freitag, 03.11.2025 | 9.30 - 17.00 Uhr
Videos gehören heute zu den wichtigsten Inhalten auf Social Media – egal ob auf YouTube, Instagram, LinkedIn oder TikTok.
Doch gute Videoqualität muss nicht teuer oder kompliziert sein!
In diesem praxisnahen Workshop zeigt dir David Kleinl (Regisseur, Kameramann & Cutter),
wie du mit deinem Smartphone professionelle Videos drehst und schneidest – perfekt für Reels, Stories oder andere Plattformen.
Du lernst, Bild, Ton und Text gezielt einzusetzen, um deine Botschaften sichtbar zu machen.
Inhalte
Bitte mitbringen: aktuelles Smartphone (mit guter Videoverarbeitung), Smartphone-Kabel-Kopfhörer, mind. 10 GB - 20 GB freier Speicherplatz, Smartphone Ladegerät (optional: externer Akku/Powerbank)
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Effizientes Arbeiten mit Excel – Datenanalyse leicht gemacht
mit Manuela Schwaiger
Termine: 05., 12. & 19. November 2025 | jeweils 8.30–12.30 Uhr
(aufbauend)
Steigere deine Produktivität im Arbeitsalltag!
Excel bietet unzählige Möglichkeiten, um große Datenmengen effizient zu strukturieren, zu analysieren und übersichtlich darzustellen. In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du mit Listen, Filtern und Pivot-Tabellen arbeitest und so wertvolle Informationen schnell und gezielt gewinnst.
Anhand realer Beispiele aus dem Berufsalltag übst du, komplexe Aufgaben zu lösen und dein Wissen gezielt einzusetzen.
Auszug der Inhalte:
Arbeiten mit Datenlisten, Filtern und Tabellen
Daten importieren und analysieren
Bedingte Formatierungen & Gültigkeitsregeln
Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
Formeln, Funktionen & Zielwertsuche
Praxisbeispiele der Teilnehmerinnen
Möchtest du deine Excel-Kenntnisse gezielt erweitern und im Job-Alltag noch effizienter arbeiten?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit – ob im Beruf oder im Alltag.
In diesem Workshop lernst du, Gespräche klar, authentisch und wertschätzend zu führen. Du erfährst, wie du Missverständnisse vermeidest, deine Botschaften gezielt vermittelst und auch in schwierigen Situationen souverän bleibst.
Der Workshop bietet einen geschützten Rahmen, in dem du gemeinsam mit anderen Frauen lernst, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und neue Strategien praktisch auszuprobieren.
Inhalte:
Möchtest du deine Gespräche klarer gestalten und selbstbewusster kommunizieren?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Anmeldung unter:
0699/17 77 51 20
empit@bildungszentrum-skgt.at
Zielgruppe sind Frauen ab 16 Jahren.
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesen kostenlosen Angeboten sind: